„Am Mittwoch wird die Vogelstange beerdigt“.
mit einbezogen werden. Das sei bisher überhaupt nicht geschehen und außerdem bräuchte man eine Gesamtplanung für das betroffene Gebiet unter besonderer Berücksichtigung der zukünftigen K44n.
Wenn das die CDU morgen so durchzieht ist der Ausbau Vogelstange für lange Zeit gestorben, trotz Beteuerung des Gegenteils. Wahrscheinlich für sehr lange, denn heute stehen die Mittel im Haushaltsplan, ob das so bleibt ist zweifelhaft. Die soeben in Gescher`s Kommunalhaushalt eintreffende Finanzkrise ( 1 Mio Steuereinnahme minus schon in diesem Jahr!) läßt grüßen… jene, die ihre Erschließungskosten bezahlt haben, dürfte eine solche Entwicklung wenig freuen.
Ansonsten war „lustiges Einprügeln“ auf die Verwaltung angesagt. Sowas kommt immer gut, mag sich der CDU-Fraktionsboß gedacht haben. Spannend auf jeden Fall die Frage, ob das auch noch so sein wird wenn der Parteikollege Hubert Effkemann in wenigen Wochen das Kommando im Rathaus übernimmt ;). Warten wir`s ab.
„Lehrer Bernard“ kommt spät, bringt die Sache aber auf den Punkt. „Es wäre gut, wenn man seitens der Anwohner eine einheitliche Position hätte“, meint er. Doch davon ist die Versammlung weit entfernt. Einige wollen die Durchfahrtsperre in der Mitte (Werner v. Siemenstraße) nicht, andere doch. Wiederum andere wollen eine saubere Abschottung zum Gewerbegebiet (Wendehammer), andere befürworten eine Öffnung in`s Gewerbegebiet und immer wieder dreht sich die Diskussion um den Schwerlastverkehr. Für jede Position gibt`s eine Meinung.
Fazit: Der CDU geht es nicht mehr um den Ausbau „Zur alten Vogelstange“. Priorität hat das Projekt K44n.. und dem sollen sich die angrenzenden Nachbarschaften unterordnen. Da paßt natürlich eine Abschottung per Wendehammer auf der Vogelstange überhaupt nicht in`s Konzept. Das will (wird) man morgen verhindern, auch um den Preis das der Ausbau „Zur alten Vogelstange“ erst einmal „Schnee von gestern ist“.
Lies hier alle bisherigen Beiträge zum Thema: Ausbau Vogelstange.
Kommentar hinterlassen