Schalker Vereinsboss Klemens Tönnies: Keine Kritik von den Glockenstadtknappen
Gescher (fjk). Clemens Tönnies, mächtiger Schalkeboss, gerät auch in dieser Funktion unter Druck. Die schweren Vorwürfe aus den Ereignissen um den massenhaften Corona-Ausbruch in seinen Schlachtereien lassen erste Rufe nach Rücktritt als Aufsichtsratsvorsitzender bei Schalke 04 aufkommen.
Mit Klemens Tönnies riskiert der Traditionsverein aus Gelsenkirchen die Beschädigung Schalker Werte. Doch Tönnies wäre nicht Tönnies.. vor allen Dingen darf man ihn und seine Stellung im Verein nicht unterschätzen. „Die Macht von Clemens Tönnies in unserem Verein ist größer und stärker als die fundamentalen Grundwerte unseres FC Schalke 04,“ schrieb dazu ein bekannter Schalke-Blogger.
In Gescher gibt es einen rührigen Schalke-Fanclub: Die Glockenstadtknappen. GescherBlog bat um eine Bewertung seitens des Fanclubs. Wie stehen die Glockenstadt Knappen im Fokus der aktuellen Corona Ereignisse zu ihrem Aufsichtsratvorsitzenden? Ist Tönnies noch als „Aushängeschild“ des Traditionsvereins Schalke 04 tragbar? Gibt es Forderungen nach Rücktritt von Tönnies auf Seiten der Glockenstadt Knappen?
Die Antwort ist ernüchternd. Nico Charbon, der Vorsitzende, antwortet: Man gebe keine Stellungnahme zu Clemens Tönnies ab. Weder zu den Ereignissen in seinen Schlachtbetrieben, noch zu seiner Funktion bei Schalke 04.
Klartext hingegen spricht Geschers Schalke-Top-Fan Heinz Osterholt: „Ganz einfach, der muss da weg,“ und weiter schreibt er in einem Post auf seiner Facebookseite: „das ist eine richtige Sauerei. Nur Geld schrappen. Wie viele Menschen dabei draufgehen ist egal. Hoffentlich greift die Politik knallhart durch. Uli (Anmerk. Hoeneß) musste in den Knast, und da war noch nicht einmal eine Person erkrankt. Ich hoffe auf gerechte Strafen..“
*Foto: Thomas Bielefeld/CHROMORANGE
Kein Fan oder Fanclub muss sich zu den vereinsfremden Geschäften des Vereinsboss äußern.
Hier ein solidarischer blau-weißer Gruß (HaHoHe) der Axel-Kruse Jugend an die Fans der Clubchefs Tönnies, Hopp, Hoeneß, Kühne, Kind uvm.
Korrekt, mit einem Kommentar würde man die entsprechenden Aktionen unterstützen.
Will man offenbar nicht.
Also gehören Glockenstadt-Knappen nicht zur Fanszene?
Die Schalker Fanszene steht dem Herrn Tönnies äußerst kritisch gegenüber, wie diverse Aktionen belegen. Es bedarf da nicht von jedem Fanclub ein Kommentar dazu.. …
Eine kritische Aussage vom Fanclub darf man auch nicht erwarten. Alles Teil des Tönnies-Inperiums. Sonst droht sicherlich die Gefahr, bei der nächsten Eintrittskarten-Verteilung leer auszugehen. Prioritäten halt. Also besser den Kopf tiiiief in Tönnies-Hinterteil belassen. Und immer weiter ins Übel. Es ist so traurig. Gerade zur Zeit wäre Rückgrat angebracht.
Heute im Angebot: 1kg Schweinehack 1,99€.
Na, klingelts?
Das ist doch nur die Spitze des Eisberges.