Ab Montag shoppen in Gescher möglich..
Tagesaktueller Schnelltest ist die Voraussetzung
Gescher (fjk). Ein wenig mehr Normalität für die Gescheraner in der Karwoche. Das erlaubt die Allgemeinverfügung der Landesregierung von gestern. Statt der geltenden Einschränkungen können entsprechende Angebote, wie z. B. einkaufen, durch einen tagesaktuellen Schnell oder Selbsttest möglich werden.
Für die betroffenen Kreise und Städte besteht die Möglichkeit, statt einer kompletten Rücknahme der Öffnungen, die Nutzung dieser Angebote mit einem tagesaktuellen negativen Schnelltest doch wieder möglich zu machen. Die Möglichkeit soll im Kreis Borken gelten. Vorbedingung, so das Ministerium, sei allerdings dass der betroffene Kreis bzw. die Stadt über ein ausreichendes, flächendeckendes und ortsnahes Angebot zur Vornahme kostenloser Bürgertestungen verfügt.

BM Anne Kortüm
Landrat Dr. Kai Zwicker hat sich dazu in einer kurzfristigen Videokonferenz am Freitagnachmittag u. a. mit Bürgermeisterin Anne Kortüm darauf verständigt: „Für uns ist das eine große Chance,“ so die Bürgermeisterin, „wichtig ist, dass alle mitmachen, sich an die Hygieneregeln halten und an einem Strang ziehen.“
Schnelltestbuchungen sind ab sofort auf den entsprechenden Internetseiten möglich. Die Teststellen in Gescher sind:
- Clubheim Sportzentrum
Borkener Damm 75
www.erlebniswelt-sport.de - Turnhalle Pankratius-Schule
Armlandstraße 18
Mobil 0176 18029736
https://testen.drkborken.de/
Für den Kreis Borken gelten folgende Regeln:
– Kontaktbeschänkungen: max. ein Hausstand plus eine Person eines anderen Hausstandes im öffentlichen Raum (ausgenommen Kinder bis 14 Jahre und Ostertage)
– Der Besuch von Bibliotheken, Archiven etc. ist mit tagesaktuellem negativen Schnelltest möglich
– Der Besuch von Museen, Ausstellungen, Schlössern, Tierparks etc. ist mit negativem Schnelltest und vorheriger Terminbuchung möglich
– Einzelhandelsgeschäfte, die nicht Waren für den täglichen Bedarf anbieten, können mit negativem Schnelltest und gebuchtem Termin („Click & Meet“) besucht werden
– Gruppen von 20 Kindern plus zwei Aufsichts-/Ausbildungspersonen dürfen nach negativem Schnelltest Sport machen; ohne Schnelltest reduziert sich die Anzahl auf 10 (+2)
– Für körpernahe Dienstleistungen (Fußpflege, Kosmetik etc.) ist grundsätzlich ein negativer Schnelltest erforderlich; das gilt nicht für medizinisch notwendige Leistungen und Friseure
– Außerdem gilt durch die Allgemeinverfügung Maskenpflicht für Fahrgemeinschaften
Die Allgemeinverfügung des Kreises gilt vom 29. März 2021 zunächst für 14 Tage (bis 11. April 2021).
Oh , oh, heute ein offizielles Schreiben zufällig von dem Gesundheitsamt Kreis Borken gelesen. Inhalt, keiner weiß ob die Schnelltest Bescheinigungen rechtmäßig anerkannt werden. Man muß abwarten. Es kann sein das man doch nicht hineingelassen wird oder ein Amt sich weigert dieses anzuerkennen!!!!!! Das Schreiben habe ich gesichert und gut verstaut. Man weiß nicht was noch kommt. Oh, oh.
@Kolfat Khamis: ich bin mir nicht sicher, ob Sie sich in Gescher auskennen, aber einen zentralen Standort wie die Turnhalle der Pankratius Schule gibt es wohl kaum. Man sollte sich informieren, bevor man lospoltert.
Haben das die Politiker noch nicht realisiert? Sie müssen jetzt (und das hätten sie die letzten Wochen schon) alles wieder herunterfahren. Kein Stufenplan der Öffnungen bitte. Auch das saarländische Experiment hat jetzt auszubleiben.
Zumutbar oder nicht , das ist hier die Frage ?
Kann man Älteren Menschen zumuten zu Teststellen zu fahren , die außerhalb der Cityregion sind? Ich denke “ Nein“ Was denken unsere Politiker sich bei diesem Schwachsinn . Wieso gibt es die Teststellen nicht unmittelbar in der City, wo diese gebraucht werden. Wer kann den hier hinkommen , ohne Auto wenn er 70 Jahre oder älter bzw. jünger ist mit gesundheitlichen Einschränkungen ? Clubheim Sportzentrum
Borkener Damm 75
http://www.erlebniswelt-sport.de
Turnhalle Pankratius-Schule
Armlandstraße 18
Mobil 0176 18029736
https://testen.drkborken.de/
Was für ein Chaos mutet ihr Alten und medizinisch pflegebdürftigen Personen zu ? Darüber kann man nur Lachen !!!
Happy Eastern
Alleine schon die Tatsache das es in Gescher kaum was zu kaufen gibt, was von intressiere wäre, kann man nur darüber lachen. Was für ein Distaster, dafür soll man einen Termin machen für einen Schnelltest, der noch nicht mal sicher ist. Soll das der Weg aus der Pandemie sein?
Ich glaube unsere Politiker verkennen den Weg der Realität und spielen mit unsere Gesundheit Fussball. Glauben die Wirklich das man mit einem Schnelltest die Pandemie besiegen kann? Infizierte Leute unterhalb von 8 Stunden haben noch nicht so viele Viren , das die Testungen diese wahrnehemen , aber dennoch sind diese Leute hoch infektiös , das zur Sicherheit der Testungen. Man kann sich nur noch darüber kaputt lachen , wie das Querdenken von politischen Ereignissen herührt . Ja hätten wir jetzt keine Wahlen dann würden die OB und Ministerpräsidenten nach der Nase von der Bundeskanzlerin tanzen, aber jetzt sieht es so aus , das Corona , egal mit welchen Folgen zum Dilema einer Wahl 2021 wird. Hier steht auch nicht mehr die Gesundheit für die Bevölkerung im Vordergrund , sondern die Wahlen. Lets go Laschet ……
Ich war noch nie ein Freund von kaufen im Internet, aber jetzt wo das einkaufen vor Ort nicht so ganz einfach ist sieht man doch erstmal was man Früher alles gekauft hat was man eigentlich gar nicht braucht.
Wir handhaben es so das was gebraucht wird vor Ort gekauft wird und was man hier nicht findet, und nur wenn man es wirklich benötigt, wird im Internet bestellt. Ich weiß nicht wem es schadet oder auch nicht.
Ich weiß nur das es meinem Portomonai ganz gut da man doch bewußter einkauft, und das kann ja auch nicht schlecht sein.
Mfg Jürgen
„…. tagesaktueller Schnell- oder Selbsttest“
Wie soll das denn mit dem Nachweis über
den Selbsttest funktionieren. Foto vom Ergebnis oder wie stellt man sich das vor?
Internet macht den Einzelhandel kaputt. Internet bildet eure Kinder nicht aus. Internet lässt Innenstädte verwaisen und alte Menschen lange laufen. Internet ist bequem, hat aber leider viele Nachteile…
.. das ganze ist doch alles viel zu umständlich und zeitraubend.. erst rumtelefonieren nach Termin wegen shoppen und dann rumtelefonieren nach Schnelltest Termin.
Da geht bestellen im Internet doch wesentlich schneller und unbürokratischer. Ja, und shoppen in Gescher.. wo denn und was denn? Oft hört man, das müssen wir erst bestellen oder das haben wir leider nicht mehr..
Wie lange noch wollen die Politiker die Augen zumachen? Wie intensiv müssen die Warnungen von Virologen und Epidemiologen noch werden?
Wie lange noch wollen wir die durch die hohe Intensität bedingte Mutantenzucht fortsetzen? Wenn das mit den Lockerungen so weiter geht, haben wir nach Ostern 100.000 neue Infektionen täglich.
Die Gefahr wird auch hier noch immer verdrängt.
Unsere Politiker scheinen ungerührt das Leid zu akzeptieren, das jeder Tag der
Lockerungen auslöst.
Sie nehmen ihre Verantwortung nicht wahr.
Nein Danke !!! Dann lieber im Internet !!!